Aber jetzt finde ich sie toll, ich höre sie aber nur, wenn ich etwas dabei machen kann, z.B. Bügeln


Eigentlich bin ich über meine Tochter zu Hörbüchern gekommen. Nachdem wir alle Harry Potter-Bände gelesen hatten wurden die Hörbücher gekauft und ich muß zugeben, ich habe sie mit zunehmender Begeisterung gehört. Wenn man ein Buch "hört" versteht man es viel besser, vor allem wenn die verschiedenen Personen unterschiedlich gesprochen werden, es ist viel intensiver als Lesen. Aber eben eine passive Tätigkeit, und es erleichtert monotone Arbeiten.
Beim Lesen "überliest" man schon mal ein paar Stellen. Das geht jedenfalls mir so.
Natürlich lese ich immer noch viel mehr als dass ich höre, aber es ist viel besser als Fernsehn.
Kennt einer von Euch das Hörbuch "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling selbst gelesen? Wer das Buch gelesen hat und wem es gefallen hat, kann ich es nur wärmstens empfehlen.
Sogar meine Tochter (1o) war begeistert.
Zur Zeit höre ich "Eragon" da ich zwar den ersten Band als Buch habe, aber irgendwie Probleme hatte, mich einzulesen.
Kann jemand gute Hörbücher empfehlen? Zur Zeit haben wir vor allem Jugendhörbücher, alle Tintenherzbücher, Lola, die unendliche Geschichte, Momo (Bücher, die man nur liest, wenn man Kinder hat9.
LG Tabiba