Hörbücher

In unserem Hauptmenue findet Ihr unter "Buchtipps" viele Bücher zum Thema. Neue und bei uns noch nicht gelistete Bücher können hier vorgestellt und dann in die Bücherliste zum Bestellen übernommen werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Hörbücher

Beitrag von Tabiba » 12.03.2009, 01:15

Da ich sehr viel lese, habe ich früher nichts für Hörbücher übriggehabt. Das war was für alte Leute, die nicht mehr gut sehen können.
Aber jetzt finde ich sie toll, ich höre sie aber nur, wenn ich etwas dabei machen kann, z.B. Bügeln :x oder Malen :) .
Eigentlich bin ich über meine Tochter zu Hörbüchern gekommen. Nachdem wir alle Harry Potter-Bände gelesen hatten wurden die Hörbücher gekauft und ich muß zugeben, ich habe sie mit zunehmender Begeisterung gehört. Wenn man ein Buch "hört" versteht man es viel besser, vor allem wenn die verschiedenen Personen unterschiedlich gesprochen werden, es ist viel intensiver als Lesen. Aber eben eine passive Tätigkeit, und es erleichtert monotone Arbeiten.
Beim Lesen "überliest" man schon mal ein paar Stellen. Das geht jedenfalls mir so.
Natürlich lese ich immer noch viel mehr als dass ich höre, aber es ist viel besser als Fernsehn.
Kennt einer von Euch das Hörbuch "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling selbst gelesen? Wer das Buch gelesen hat und wem es gefallen hat, kann ich es nur wärmstens empfehlen.
Sogar meine Tochter (1o) war begeistert.
Zur Zeit höre ich "Eragon" da ich zwar den ersten Band als Buch habe, aber irgendwie Probleme hatte, mich einzulesen.
Kann jemand gute Hörbücher empfehlen? Zur Zeit haben wir vor allem Jugendhörbücher, alle Tintenherzbücher, Lola, die unendliche Geschichte, Momo (Bücher, die man nur liest, wenn man Kinder hat9.

LG Tabiba

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Beitrag von Jakobs_Weg » 12.03.2009, 11:25

Liebe Tabiba, :)

Ich habe hier sehr bald angefangen zu lesen und wurde zu einem regelrechten Bücherwurm.
Das war was für alte Leute, die nicht mehr gut sehen können.
Hihi, genau das ist der Grund, warum ich mir besondere Ausgaben,
anstatt nur, wie bisher, (Taschen-)Bücher zu kaufen, als Hörbücher kaufe.

Wie du schreibst, es gefällt mir sehr, z.B. bei gewissen Hausarbeiten
oder beim Malen etwas vorgelesen zu bekommen.

Und, da ich merke, dass meine Sehschwäche nicht besser :wink: wird,
sammle ich mir en passant eine Hörbibliothek zusammen, für spätere Jahre. :)

Mein erstes Hörbuch war:
:arrow: Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg(:)), von Hape Kerkeling.

Seitdem folgten weitere Hörbücher.

Glücklicherweise sind die Preis dafür moderater geworden,
es gibt immer wieder Schnäppchen und günstige Serien.

So habe ich z.B. alte Radiokrimis aus den 50er und 60er Jahren (Sammler-Edition) im Abo.
Das ist sehr unterhaltsam. :)

Dann gibt es noch die Möglichkeit, gratis aus dem Internet downzuloaden
und sie auf CD zu brennen:

Hörbücher im MP3-Format bei :arrow: www.vorleser.net - abspielbar mit einem MP3-Player
und Hörspiele bei :arrow: www.theateraufcd.de.

Enjoy! 8)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 12.03.2009, 11:46

Liebe Jakobs_Weg, liebe Tabiba,

danke für die Tipps.
Aber noch könnt ihr mir das nicht schmackhaft machen.
Ich muss die Seiten umblättern.......und es rascheln hören. :shock:
Ein Buch bleibt ein Buch.
Aber wer weiß ????? :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 12.03.2009, 11:53

Ich favorisiere für zu Hause auch die Bücher, habe aber angefangen, die Hörbücher im Auto zu hören auf dem WEg zur Arbeit oder wenn ich sonst mit dem Auto unterwegs bin. Hörbücher abends mit Kopfhörer im Bett ist auch eine gute Alternative, wenn das Herzblatt bei Licht nicht schlafen kann....

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 12.03.2009, 19:46

na, ihr zwei leseratten

hehehe, wartet nur mal, bis ihr immer stärkere lesebrillen braucht,

weil die arme immer kürzer werden :lol:

dann lernt ihr hörbücher schätzen

grüßle hulla

ich wollte das nie wahrhaben, heute muß ich es :wink:

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 12.03.2009, 19:48

hehehe, wartet nur mal, bis ihr immer stärkere lesebrillen braucht,
Hulla, meine Liebe, lesen kann ich noch gut ohne Brille.
Nur mit dem Weitsehen haperts. :shock:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Beitrag von Jakobs_Weg » 12.03.2009, 20:00

hulla hat geschrieben:hehehe, wartet nur mal, bis ihr immer stärkere lesebrillen braucht,
weil die arme immer kürzer werden :lol:
Lach :)

Genau so ist es.

:arrow: Bücher im Großdruck können die Arme auch noch ein Stückl verlängern. :)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 12.03.2009, 20:09

Bücher im Großdruck können die Arme auch noch ein Stückl verlängern. Smile
Hallo Jakobs_Weg,

obwohl ich da oft stöbere und kaufe habe ich diese Bücher noch nie gesehen. :shock:
Also besteht ja Hoffnung wenn wir dann mal in der Alten-WG sind. :lol:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 12.03.2009, 21:47

hihihi

brille UND lupe, siehe den beipackzettel eines medikamentes von mir :twisted:

je kleiner, desto besser gedruckt, naja, lassen wir das giftzeugl einfach weg.

so habs ich gemacht und seither gehts mir wieder sauguat.

anaba

wer sooo schön in die ferne kucken kann wie ich, hat überhaupts keine sehprobleme, nur in der nähe haperts.

und das ist das tolle, ich bin weitsichtig und du bist kurzsichtig.

bis ich das kapiert habe, mööönsch, das hat ne weile gedauert

aber ich "sehe" mit meine ohrwaschel verdammt gut :lol: :lol:

falsch, ich "höre" mit den böbbele im gsicht verdammt schlecht

wie auch immer, ihr dürfts umanand drehen wie ihr es wollt

heute gehe ich mit einem grinsen im gsicht ins bett

guats nächtle, etzad geh ich aber, bin schließlich ein huhn und hab morgen zu tun tschüß

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 14.03.2009, 13:22

Das schöne an den Hörbüchern ist ja gerade für mich, dass man dabei langweilige Sachen machen kann und die Zeit vergeht trotzdem angenehmer.
Habe gestern eine Apothekerkommode mit ca. 25 Schubladen zusammengeschraubt und dabei mindestens 5 CD`s gehört.
Ich glaube ohne das Hörbuch hätte ich schon viel früher aufgegeben.
Ich lese auch nach wie vor lieber selbst, auch weil es die Bücher, die ich gerne lese, nicht alle als Hörbücher gibt.
Hat übrigens jemand das neueste Buch von Jeffrey Deaver gelesen, mit Lincoln Rhyme und Amelia Sachs, Der Täuscher, es geht da um Identitätsdiebstahl und die komplette Überwachung der Bürger per Computerüberwachung in den USA. Nicht das ich das gut finde, aber es wäre eine Methode, potentielle Amokläufer frühzeitig zu erkennen. Wird wohl auch von der Polizei zur Teroristenbekämpfung und Aufspürung eventueller Straftäter genutzt.

Tabiba

Antworten