morena hat geschrieben:Und die heutige Zeit macht es zum Kennenlernen eines neuen Partners mit Ü50,60 oder 70 nicht einfacher,trotz oder gerade
wegen des Internets, da Anonymität, Unfähigkeit zur Nähe und Einlassen auf eine Beziehung, Angst vor Nähe,
nicht gerade leichter.
Heute existiert eine Art von Unverbindlichkeit, die es einem Menschen, der die 50 überschritten hat, schwer macht.
Das sage ich nicht, sondern meine jungen Schüler.
Grüsse, Morena
Hallo,
irgendeine Userin hatte mal den Spruch hier getan: Wenn alte Scheunen brennen... Und genau aus diesem Grunde scheuen viele Ältere vor einer neuen Beziehung übers Internet zurück, eben weil sie Angst haben, mehr Verbindlichkeit einzufordern, als der andere ihnen geben will und dann als der/die Dumme dazustehen, die zu große Erwartungen hat. Es ist ja auch nicht so, daß Ältere mal so locker von einer Beziehung zur nächsten gehüpft wären und dann irgendwann abgeklärt und abgebrüht geworden wären. Klar, gibt es die auch, aber die Mehrheit der älteren Leute hat doch eine, vielleicht drei Beziehungen gehabt und das waren verbindliche, innige Beziehungen. Und wenn diese dann abrupt nach vielen Jahren beendet werden, dann ist es nicht so einfach einfach so jemanden zu finden, der die Erwartungen heute erfüllt. Die meisten dieser älteren Leute glauben doch, sie könnten nahtlos an die Zeit anknüpfen, wie sie früher Beziehungen geknüpft hatten, ohne Argwohn und Mißtrauen. Wenn sie es mit Gleichalterigen zu tun haben, könnte das sogar klappen. Aber diese Leute, mit denen es klappen könnte, sind eben häufig nicht die, die im Internet sind. Das finde ich eigentlich schade und hoffe, daß sich mehr trauen, ins Internet deswegen zu gehen. Aber ich verstehe auch die Angst, daß man dort von Betrügern oder auch Abenteurern enttäuscht wird, die dann eben ein gebrochenes und verunsichertes Herz zurücklassen. Denn es ist ja auch für bestimmte Leute einfach, im Internet eine perfekte Kulisse einer Person aufzubauen, deren Einreißen dann für den anderen schmerzhaft und traurig ist, wenn die Absichten der Beziehungsanbahnung keine guten oder aber einfach andere waren.
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988