Umfrage: Die Urfi-Ehe
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
...finde die Umfrage überhaupt nicht vertretbar.
Es kommt darauf an, wie man den Urfi anschaut.
Macht man ihn bei der Hausfrau oder dem Taxifahrer oder geht man zum Notar mit zwei Zeugen?
Da unterscheiden sich die Preise natürlich auch.. ich werde meine im Dezember mit ihm eingehen aus dem einfachen Grund das ich ihn nicht in was reinreiten möchte mit der Polizei.. Bedingung ist aber (weil ich immer noch finde es ist ein FckPapier) das es vor dem Notar gemacht und mit zwei Zeugen geschieht.. aber sicher nicht beim Taxifahrer - das ist unwürdig jeder Frau gegenüber!
Es kommt darauf an, wie man den Urfi anschaut.
Macht man ihn bei der Hausfrau oder dem Taxifahrer oder geht man zum Notar mit zwei Zeugen?
Da unterscheiden sich die Preise natürlich auch.. ich werde meine im Dezember mit ihm eingehen aus dem einfachen Grund das ich ihn nicht in was reinreiten möchte mit der Polizei.. Bedingung ist aber (weil ich immer noch finde es ist ein FckPapier) das es vor dem Notar gemacht und mit zwei Zeugen geschieht.. aber sicher nicht beim Taxifahrer - das ist unwürdig jeder Frau gegenüber!
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Na, hoffentlich ist der Notar echt...
Es gab schon Fälle, da war der Notar gegen Bakschisch nicht in seinem Büro, sondern ein anderer Mann (Bekannter des "Bräutigams"), der den Notar spielte.
Was aber bei Urfi ein Glück sein kann. Denn im Fall einer Trennung sollten alle Ausfertigungen dieses Vertrages tatsächlich zerrissen werden. Wenn der "Ehemann" eine behält, gilt die Frau in seinem Land weiterhin als verheiratet. Das kann bei neuerlicher Lebensplanung der Frau in AG fatale Folgen für sie haben ("Bigamistin").
Generell würde es schon ein Stück weit helfen, wenn man der ägypt.-arabische Sprache in Wort und Schrift mächtig ist, ohne dass es der Zukünftige oder jemand aus seiner Familie, Freunde, etc., weiß. Der Aufwand würde sich wirklich lohnen, um zu erfahren, was er und sein Umfeld wirklich über die westliche Braut denken...
Es gab schon Fälle, da war der Notar gegen Bakschisch nicht in seinem Büro, sondern ein anderer Mann (Bekannter des "Bräutigams"), der den Notar spielte.
Was aber bei Urfi ein Glück sein kann. Denn im Fall einer Trennung sollten alle Ausfertigungen dieses Vertrages tatsächlich zerrissen werden. Wenn der "Ehemann" eine behält, gilt die Frau in seinem Land weiterhin als verheiratet. Das kann bei neuerlicher Lebensplanung der Frau in AG fatale Folgen für sie haben ("Bigamistin").
Generell würde es schon ein Stück weit helfen, wenn man der ägypt.-arabische Sprache in Wort und Schrift mächtig ist, ohne dass es der Zukünftige oder jemand aus seiner Familie, Freunde, etc., weiß. Der Aufwand würde sich wirklich lohnen, um zu erfahren, was er und sein Umfeld wirklich über die westliche Braut denken...
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Meine Nase.......Anoukk hat geschrieben:...finde die Umfrage überhaupt nicht vertretbar.
Es kommt darauf an, wie man den Urfi anschaut.
Macht man ihn bei der Hausfrau oder dem Taxifahrer oder geht man zum Notar mit zwei Zeugen?
Da unterscheiden sich die Preise natürlich auch.. ich werde meine im Dezember mit ihm eingehen aus dem einfachen Grund das ich ihn nicht in was reinreiten möchte mit der Polizei.. Bedingung ist aber (weil ich immer noch finde es ist ein FckPapier) das es vor dem Notar gemacht und mit zwei Zeugen geschieht.. aber sicher nicht beim Taxifahrer - das ist unwürdig jeder Frau gegenüber!
Bin ich der Einzige der der Meinung ist das sich die Userin hier gewaltig widerspricht




Gruß
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Nein für die Familienzusammenführung reicht das nicht.Africus hat geschrieben:Mit dem Thema Urfi habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Wie ist der rechtliche Status in Ägypten einer solchen Urfi-Ehe? Reicht dies für die deutsche Familienzusammenführung aus?
@Anoukk
Warum keine normale Hochzeit in Ägypten mit staatlicher Registrierung?
Wenn es beim Urfi nur um Sex geht, ist es doch egal, ob es Taxifahrer oder ein Notar abnimmt...
Dieses Papier ist wirklich dafür da, dass ein Paar gemeinsam in ein Hotel kann und auch so keine Probleme mit der Touristenpolizei bekommt.
Kinder, die in solcher Beziehung geboren werden gelten als unehelich, bedeutet, sie bekommen nicht mal eine Geburtsurkunde.
Bei einer "normalen " Hochzeit ist die Beschaffung der Papiere schwierig und dauert.
Bei Urfi kann es gleich losgehen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
merci!
Warum keine Ägypt. Hochzeit? Weil ich es zurzeit nicht angemessen finde, mit all den gegebenen Umständen seine Familie mit einer Hochzeit zu bedrängen - zudem bin ich keine Muslima, keine Christin. Deshalb mein Wunsch in der Schweiz rechtlich heiraten und dann mit seiner Familie sprechen, wie sie es mit traditioneller ägyptischer Hochzeit sehen, ob seine Familie es mir überhaupt "erlaubt".
Es gibt in Hurghada einen belgischen Notar der Aarabisch beherrscht und Deutsch sowie Französisch spricht. Ich watschel ihm nicht hinterher zu irgend einem Notar mit dem ich mich nicht verständigen kann. Bisschen selbst muss die Frau bleiben und wenig kritisch, misstrauend sein.
Er leidet darunter, dafür fühle ich mich sicher.
Warum keine Ägypt. Hochzeit? Weil ich es zurzeit nicht angemessen finde, mit all den gegebenen Umständen seine Familie mit einer Hochzeit zu bedrängen - zudem bin ich keine Muslima, keine Christin. Deshalb mein Wunsch in der Schweiz rechtlich heiraten und dann mit seiner Familie sprechen, wie sie es mit traditioneller ägyptischer Hochzeit sehen, ob seine Familie es mir überhaupt "erlaubt".
Es gibt in Hurghada einen belgischen Notar der Aarabisch beherrscht und Deutsch sowie Französisch spricht. Ich watschel ihm nicht hinterher zu irgend einem Notar mit dem ich mich nicht verständigen kann. Bisschen selbst muss die Frau bleiben und wenig kritisch, misstrauend sein.

-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Da kommt so eine intelligente Frau wie Du und fragt um Erlaubnis wie sie ihre Hochzeit gestalten soll? Willkommen im finstersten Mittelalter. Das musst Du doch selbst entscheiden....Deshalb mein Wunsch in der Schweiz rechtlich heiraten und dann mit seiner Familie sprechen, wie sie es mit traditioneller ägyptischer Hochzeit sehen, ob seine Familie es mir überhaupt "erlaubt".
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Das kennen wir doch vom "Schwarzen Schaf".
Auch eine junge Frau, die auf alles eine Antwort hatte.
Leider war seine Familie nicht mit der Heirat einverstanden und alle Träume waren zerplatzt.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=7854
Auch eine junge Frau, die auf alles eine Antwort hatte.
Leider war seine Familie nicht mit der Heirat einverstanden und alle Träume waren zerplatzt.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=7854
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
ja, immer diese Schicksalschläge, kurz bevor es ernst werden kann.
Aber sie hat sich ja hinterher nochmal bei uns gemeldet mit dem Hintergrund : ihr hattet doch recht.

Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Bocanda, ich frage um deren Erlaubnis aus Respekt, weil es IHRE Kultur ist in der sich eine für sie beinahe Fremde einbringt. Mir würde es nie in den Sinn kommen nach Ägypten zu gehen und zu sagen "So, da bin ich.. organisiert mir mein Henna Fest, etc. pp."! Nichts Mittelalter.. liberaler Respekt vor anderen Kulturen.
Aber es wird so langsam OT!
Aber es wird so langsam OT!
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Finde ich toll, dass er sich an Deine Kultur genauso anpasst wie Du an seine. Oder hast Du Deine schon vergessen?Anoukk hat geschrieben:Bocanda, ich frage um deren Erlaubnis aus Respekt, weil es IHRE Kultur ist in der sich eine für sie beinahe Fremde einbringt. Mir würde es nie in den Sinn kommen nach Ägypten zu gehen und zu sagen "So, da bin ich.. organisiert mir mein Henna Fest, etc. pp."! Nichts Mittelalter.. liberaler Respekt vor anderen Kulturen.
Aber es wird so langsam OT!
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Wenn du seine Kultur so achtest, was würdest du denn anfangen, wenn die Familie gegen dich wäre?
Würdest du dich aus "liberalem Respekt" zurückziehen?
Würdest du dich aus "liberalem Respekt" zurückziehen?
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Und genau da liegt das Problem.Anoukk hat geschrieben: - zudem bin ich keine Muslima, keine Christin.
Anoukk gehört keiner vom Islam anerkannten Religion an.
Darum benötigt sie auch eine "Erlaubnis" von der Familie. Nicht aus Respekt vor Kultur und Religion, sondern weil es ihm nach seiner Religion nicht erlaubt ist sie zu heiraten.
Und bitte Anoukk verfall nicht noch auf die dumme Idee zu sagen: IHM macht das nichts aus, er liebt mich so wie ich bin........ .
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Ich will sie nicht zu einer ägyptischen Hochzeit drängen weil es mir als nicht-Ägypterin, nicht-Muslimin eigentlich nicht "zusteht". Wie Kati gesagt hat, ich benötige ihre Erlaubnis.. und das ich das akzeptiere bezeichne ich als Respekt.Africus hat geschrieben:Vielleicht ist es zu früh am morgen, aber ich verstehe das alles nicht.
Du willst seine Familie nicht mit einer Hochzeit bedrängen?
Du hast Zweifel, ob sie eine Christin akzeptieren?
Du hast Respekt vor seiner Kultur?
Warum soll seine Familie von einer Hochzeit bedrängt werden? Für Eltern gibt es doch nichts schöneres als die Hochzeit ihrer Kinder.
Warum willst du dann in der Schweiz heiraten? Klär doch erst mal, ob es für seine Familie ok ist, wenn er eine Christin heiratet. Du sprachst doch von Respekt...
Warum schläfst du dann mit ihm vor der Ehe?
Zweifel ob sie eine Christin akzeptieren? Keine Ahnung, bin ja keine Christin???
Respekt vor seiner Kultur allemals. Aber das hat nicht's mit ihm zu tun sondern mit mir als Person - ich habe vor jeder Kultur Respekt. Behandle andere nur so wie du selbst behandelt werden willst, und ich möchte gerne das meine Kultur akzeptiert wird, also tu ich dasselbe.
Seine Familie weiss das ich keine Muslima bin, weiss das ich keine Christin bin - was sie nicht wissen das ich auf dem Papier "konfessionslos" bin, weil das für mich andere Gründe hat. Konfessionslos heisst in Europa nicht ungläubig - für seine Familie schon, und bevor Missverständnisse entstehen wurde das auf dem Papier verschwiegen. Der Segen seiner Mutter über diese EU-EGY Heirat ist aber gegeben. Na klar wäre er happy würde ich konvertieren, aber da habe ich nein gesagt. Zu einer Konvertierung kann man niemanden zwingen, das muss von der Person selber aus kommen (auch wenn's manchmal durch Manipulation und Gehirnwäsche geschieht), und damit die nächste Frage auch schon geklärt ist; ich weiss das unsere Kinder (wenn's welche gibt in paar Jahren) als Moslem geboren werden, das habe ich in Kauf genommen als ich mich für ihn entschieden habe. Aber ich werde alles dafür geben, das sie sich ihren Glauben selber aussuchen können. Ich hoffe ich spreche da jeder Frau aus dem Herzen; meine eigenen Kinder (wenn ich dann welche habe) sind mir wichtiger als alles, und ja da meine ich wichtiger als meine Eltern und wichtiger als mein Mann. Sollte er i'wann durchdrehen und radikal auf Religion achten und die Kinder so erziehen wollen bin ich schnell weg, inklusive Kinder. Nochmal ein Grund weshalb Schweiz und nicht Ägypten; hier kann ich das machen. In Ägypten wären mir die Hände dafür gebunden.
Und das mit ihm vor der Ehe schlafen - keine Ahnung wo du das her hast, aber das geht doch niemanden was an ausser mich und ihn?

Zuletzt geändert von Anoukk am 18.10.2013, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
..... und die ägyptische Polizei, nicht wahr?Und das mit ihm vor der Ehe schlafen - keine Ahnung wo du das her hast, aber das geht doch niemanden was an ausser mich und ihn?
Und warum wohl?
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Du respektierst seine Kultur. Das wird ihn sehr freuen.
Wenn er konsequent ist ( und nicht nur auf ein Ticket nach Europa aus ist ), dann wäre ihm die Erlaubnis Deines Vaters zur Eheschließung sehr wichtig. Denn das ist in seiner Kultur eine wichtige Voraussetzung für die Heirat.
Und bezüglich der Religion: weiß ER denn, daß Du konfessionslos bist ? Und was sagt er dazu ?
Wenn er konsequent ist ( und nicht nur auf ein Ticket nach Europa aus ist ), dann wäre ihm die Erlaubnis Deines Vaters zur Eheschließung sehr wichtig. Denn das ist in seiner Kultur eine wichtige Voraussetzung für die Heirat.
Und bezüglich der Religion: weiß ER denn, daß Du konfessionslos bist ? Und was sagt er dazu ?
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Kati, ich habe meinem Vater als ich gerade mal 17 war das Sorgerecht entzogen, bin selber zum Scheidungsrichter gewatschelt und habe darum gefleht, das es ihm entzogen wird - was sie auch gemacht haben. Ich habe ein sehr gestörtes Verhältnis zu meinem Vater - offen gesagt, und ich lasse ihn eigentlich kaum an meinem Leben teilhaben weil er Dinge getan hat die mir heute noch sehr schmerzen (keine Schläge, Vergewaltigung, etc. aber psychisch..).kati3366 hat geschrieben:Du respektierst seine Kultur. Das wird ihn sehr freuen.
...dann wäre ihm die Erlaubnis Deines Vaters zur Eheschließung sehr wichtig. Denn das ist in seiner Kultur eine wichtige Voraussetzung für die Heirat.
Und bezüglich der Religion: weiß ER denn, daß Du konfessionslos bist ? Und was sagt er dazu ?
Ja, er weiss dass ich offiziell konfessionslos bin - aber bei uns steht das gerade mal im Heimatschein und ZiviAuszug. Das war was vom ersten das ich ihm gesagt habe. Seine Reaktion:


Oh; erzogen wurde ich aber christlich. Bin getauft, habe gedient und auch die Kommunion gemacht - vor der Firmung, also dem Bekenntnis zum Christentum - habe ich aber abgedankt weil ich mich nicht nur der einen Religion zuschreiben kann/möchte.
Zuletzt geändert von Anoukk am 18.10.2013, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
siehe hier:Africus hat geschrieben:Deswegen möchtest du ohne offizielle Erlaubnis in der Schweiz heiraten.
zu seinem Vater hat er keinen Kontakt, da wird's schwer seinen Segen zu holen.Anoukk hat geschrieben:Der Segen seiner Mutter über diese EU-EGY Heirat ist aber gegeben.
Und nochmals: Heirat in CH = die Ehe wird weltweit anerkannt, ohne weitere Bemühungen. Es wird nach CH-Recht getraut.
Heirat in Ägypten = islamisches Recht, die Ehe muss erst anerkannt werden.. und viel, viel Tradition mit Feste&Feiern.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.09.2013, 16:34
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Anoukk hat geschrieben:merci!
Warum keine Ägypt. Hochzeit? Weil ich es zurzeit nicht angemessen finde, mit all den gegebenen Umständen seine Familie mit einer Hochzeit zu bedrängen - zudem bin ich keine Muslima, keine Christin. Deshalb mein Wunsch in der Schweiz rechtlich heiraten und dann mit seiner Familie sprechen, wie sie es mit traditioneller ägyptischer Hochzeit sehen, ob seine Familie es mir überhaupt "erlaubt".
Es gibt in Hurghada einen belgischen Notar der Aarabisch beherrscht und Deutsch sowie Französisch spricht. Ich watschel ihm nicht hinterher zu irgend einem Notar mit dem ich mich nicht verständigen kann. Bisschen selbst muss die Frau bleiben und wenig kritisch, misstrauend sein.Er leidet darunter, dafür fühle ich mich sicher.
ich glaub da isch öpper massivscht meschugge. (deutsche Freunde, ich denke das versteht ihr auch...)
Sein Papi müsste mit ihm zu Deinem Papi gehen und dann länger drüber diskutieren, ob Dein zukünftiger Ehemann auch seiner gewünschten Position an Deiner Seite würdig ist, NUR dann kann von gegenseitigem Respekt gesprochen werden. Und glaub mir, ich weiss GENAU von was ich spreche.
oi humbug, ....
edit: in deinem letzten Post erwähnst Du, dass er keinen Kontakt zu seinem Papi hat. Nun gut, das typische Syndrom Westeuropäer, mit den eigenen Augen versuchen, eine fremde Situation zu erfassen. DE FAKTO, wenn also beide Elternteile am Leben sind, ist es NICHT möglich, KEINEN Kontakt zu haben, auch wenn er kühl ist, denn der RESPEKT verbietet es ganz simpel und einfach, seine Eltern ZU NEGIEREN. Das ist ein KULTURELLER Aspekt. Blut ist dicker als Wasser, ist so, bleibt so, und war schon so, seit immer...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.08.2013, 14:53
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
ja, und was wenn der Vater gestorben ist? Was wenn man nicht weiss wo sein Vater lebt weil er in Kinderjahren abgehauen ist?
Alles liegen lassen, ihn aufsuchen, damit man einen Menschen den man 10 Jahre nicht gesehen hat fragen kann "dürfen wir?".
Und doch, keinen Kontakt zum Lebenden Vater zu haben ist möglich, habe ich selbst zwei Jahre lang erlebt.
Deshalb sagte ich auch, meine Mutter ist mein Awi.. also braucht er ihren Zuspruch, ihren Segen.
Strauss, sehr schön geschrieben!
Alles liegen lassen, ihn aufsuchen, damit man einen Menschen den man 10 Jahre nicht gesehen hat fragen kann "dürfen wir?".
Und doch, keinen Kontakt zum Lebenden Vater zu haben ist möglich, habe ich selbst zwei Jahre lang erlebt.
Deshalb sagte ich auch, meine Mutter ist mein Awi.. also braucht er ihren Zuspruch, ihren Segen.
Strauss, sehr schön geschrieben!
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.09.2013, 16:34
Re: Umfrage: Die Urfi-Ehe
Anoukk hat geschrieben:ja, und was wenn der Vater gestorben ist? Was wenn man nicht weiss wo sein Vater lebt weil er in Kinderjahren abgehauen ist?
Alles liegen lassen, ihn aufsuchen, damit man einen Menschen den man 10 Jahre nicht gesehen hat fragen kann "dürfen wir?".
Und doch, keinen Kontakt zum Lebenden Vater zu haben ist möglich, habe ich selbst zwei Jahre lang erlebt.
Deshalb sagte ich auch, meine Mutter ist mein Awi.. also braucht er ihren Zuspruch, ihren Segen.
Strauss, sehr schön geschrieben!
Wenn der Vater gestorben wäre, ist dies eine andere Ausgangslage, hier aber NICHT der Fall, oder?
De Fakto ist der Vater da. Und wenn er sagt er habe KEINEN Kontakt dann glaube ich zumindest dies NICHT, weil es kulturell so nicht vorgesehen ist. Wenn der ägyptische Vater die Familie verlässt, dann ist es so, dass er die Kinder mitnimmt, wenn sie mehr als 2-jährig sind, weil sie rechtlich ihm zustehen, ganz klar definiert. Dass ein Vater einen SOHN einfach so verlässt, ist sowieso nochmals ein bisschen unglaubwürdiger,wird nicht so gehandhabt, da gibt es nichts dran zu rütteln.
Dass Du als Schweizerin keinen Kontakt mehr hattest zu Deinem lebenden Vater, das ist eben GENAU DAS, was ich gemeint habe in meinem vorhergehenden Post. Da dies offensichtlich nicht angekommen ist, versuche ich es mit der bildlich-untermalten Version bezüglich Subsahara-Afrika:
Mit der weissen Brille auf Afrika gerichtet wirst Du nie vermögen,es zu verstehen.
Was bei uns manchmal durchaus usus ist und von der Gesellschaft toleriert wird (nämlich beispielsweise, seine Eltern aus seinem Leben auszuschliessen) ist in anderen Regionen dieser Welt UN-VOR-STELL-BAR.
Strauss
Danke für die Komplettierung...natürlich gehören diese Diskussionspunkte auch dazu, zur väterlichen Diskussion zu den Hochzeitsmöglichkeiten. Schön gesagt, wie Anoukk schon andächtig angemerkt hat...